Das Einloggen in das Forum der Foodcoops Österreich (https://forum.foodcoops.at) ist jetzt – ohne erneute Registrierung – über das Einloggen im FoodCoopShop möglich.
Klickt dafür bitte beim Anmelde-Fenster des Forums auf den Button Via Foodcoop anmelden, wählt eure Foodcoop aus folgt den Anweisungen.
Diese neue Funktion habe ich gemeinsam mit Patrick von der IG Foodcoops programmiert und steht allen Foodcoops, die ich betreue, bereits jetzt zur Verfügung. Foodcoops, die die Software selbst hosten, können sich die Funktion in der Version 2.4 (Mitte März 2019) downloaden und verwenden.
Neue Foodcoop: LaFoCo aus Langenlois
In Niederösterreich gibt es nun neben Krekoodel aus Krems und Rhabarber-Haberer aus Tulln auch in Langenlois eine Foodcoop, die mit dem FoodCoopShop arbeitet:
Die LaFoCo – Langenloiser Foodcoop. Der erste Abholtag ist bereits nächste Woche, am 12. Juli 2019.
Ich wünsche euch viel Erfolg! Vielen Dank, dass ich euch betreuen darf!
Übersetzung auf Polnisch
FoodCoopShop ist ab sofort auch auf Polnisch verfügbar (seit v2.5).
Update 15.02.2021: Die polnische Übersetzung ist seit v3.2 nicht mehr verfügbar. Sie wurde nicht mehr verwendet und war nicht mehr aktuell.
Version 2.5 steht zum Download bereit
Ich habe FoodCoopShop v2.5 soeben veröffentlicht! Viel Freude mit den neuen Funktionen. Da – wie bei allen Updates – auch diesmal einige Sicherheitsupdates mit dabei sind, empfehle ich allen Foodcoops, die die Software selbst hosten, das Update bald einzuspielen.
Eine Auflistung der Änderungen und neuen Funktionen findet Ihr im Changelog.
Alle von mir betreuten Foodcoops haben die einzelnen Features bereits nach und nach eingespielt bekommen.
Zum Download geht’s hier: https://www.foodcoopshop.com/download/
Neue Foodcoop: Taugler Körberl in St. Koloman / Salzburg
Am 10. Mai 2019 ist der erste Abholtag der Foodcoop Taugler Körberl. Die Taugler sind meines Wissens nach die erste Salzburger Foodcoop, die mit dem FoodCoopShop als Bestellsoftware arbeiten.
Ich wünsche viel Erfolg!
Neue Foodcoop: Genussfairteiler in Neumarkt i. M.
Am 24. Mai 2019 startet wieder eine neue Foodcoop, der Genussfairteiler in Neumarkt im Mühlkreis. Die Initiative wird von mir betreut, ich wünsche gutes Gelingen!
Bioland Fachzeitschrift: Artikel über FoodCoopShop
In der Ausgabe 04/2019 desFachmagazins von Bioland ist ein schöner Bericht über den FoodCoopShop als IT-Tool für Foodcoops erschienen.
Hier geht’s zum Download als PDF.
Koorb Seitenstetten: noen.at
https://www.noen.at/amstetten/seitenstetten-koorb-fuer-fairen-einkauf-seitenstetten-einkaufsgemeinschaft-onlineshop-140438976
https://www.noen.at/haag/einkaufsgemeinschaft-seitenstettner-wollen-regionale-landwirtschaft-staerken-seitenstetten-landwirtschaft-einkaufsgemeinschaft-einkauf-foodcoops-140426825
Version 2.4 steht zum Download bereit
Ich habe FoodCoopShop v2.4 soeben veröffentlicht! Viel Freude mit den neuen Funktionen. Da – wie bei allen Updates – auch diesmal einige Sicherheitsupdates mit dabei sind, empfehle ich allen Foodcoops, die die Software selbst hosten, das Update bald einzuspielen.
Eine Auflistung der Änderungen und neuen Funktionen findet Ihr im Changelog.
Alle von mir betreuten Foodcoops haben die einzelnen Features bereits nach und nach eingespielt bekommen.
Zum Download geht’s hier: https://www.foodcoopshop.com/download/
Bachelorarbeit von Melanie Hinterdorfer
Melanie Hinterdorfer hat mich vor ein paar Monaten in Scharnstein besucht und für ihre Bachelorarbeit (Boku Wien) Potenziale der Digitalisierung für die Organisation von Nahversorgern im ländlichen Raum ein Interview mit mir geführt.
Melanie stellt darin auch die Software FoodCoopShop (Punkt 4.3) detailliert vor, sie beschreibt Nutzen und Verbesserungspotenziale.
Hier könnt ihr die Bachelorarbeit downloaden.
Danke für den Besuch und viel Erfolg!
Mario
Tirol: Lebensmittelpunkt in Imst startet
Am 19. April findet der erste Abholtag der neuen Lebensmittelkooperative Lebensmittelpunkt aus Imst statt. Die Imster sind somit die ersten Tiroler, die den FoodCoopShop zum Vorbestellen und Abholen ihrer regionalen Lebensmittel verwenden.
Neben der Bestell-Homepage gibt es auch eine Projekt-Homepage mit vielen Informationen: https://lebensmittelpunkt.tirol/
Presse:
07.04.2019: https://www.meinbezirk.at/imst/c-lokales/es-ist-soweit-imster-foodcoop-startet_a3310569
20.02.2019 https://www.tt.com/wirtschaft/standorttirol/15344794/1000-kilometer-bis-zum-lebensmittelpunkt
Ich wünsche euch viel Erfolg!
Dorfladen Roitham: Tips.at
https://www.tips.at/news/roitham/land-leute/457914-frischer-wind-blaest-durch-jahrhundertealtes-roithamer-gebaeude
Der Dorfladen Roitham arbeitet mit dem FoodCoopShop.
Neuer FoodCoopShop-Folder eingetroffen!
Falls ihr Folder zum Auflegen braucht, meldet euch bitte bei mir. Im Fairteiler-Lager habe ich ganz viele deponiert, einfach zugreifen (diese Woche auf dem großen Tisch, danach hinten im Kammerl bei den Lagerprodukten.
Der Folder kann auch als PDF downgeloadet werden.
Dorfladen Roitham: nachrichten.at
https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/salzkammergut/roitham-bekommt-eine-food-coop-mit-einem-dorfladen-im-ortszentrum;art71,3103099
Neue Foodcoop: Der „Koorb“ in Seitenstetten / NÖ
Es gibt eine neue Foodcoop in Niederösterreich: – Der Koorb (www.koorb.at) aus Seitenstetten im Mostviertel. Sie verwendet den FoodCoopShop und hostet selbst.
Automatischer Login ins Forum der Foodcoops Österreich
Das Einloggen in das Forum der Foodcoops Österreich (https://forum.foodcoops.at) ist jetzt – ohne erneute Registrierung – über das Einloggen im FoodCoopShop möglich.
Klickt dafür bitte beim Anmelde-Fenster des Forums auf den Button Via Foodcoop anmelden, wählt eure Foodcoop aus folgt den Anweisungen.
Diese neue Funktion habe ich gemeinsam mit Patrick von der IG Foodcoops programmiert und steht allen Foodcoops, die ich betreue, bereits jetzt zur Verfügung. Foodcoops, die die Software selbst hosten, können sich die Funktion in der Version 2.4 (Mitte März 2019) downloaden und verwenden.